Pro Fuzo: Vöcklabruck soll sich Linz zum Vorbild nehmen

Der Linzer Hauptplatz wird autofrei. Vöcklabruck hat die Fußgängerzone abgeschafft

Am 15. Juli wird der Linzer Hauptplatz autofrei. Dies nimmt die Initiative „pro Fuzo“ zum Anlass einmal mehr ein Ganztags-Fußgängerzone am Vöcklabrucker Stadtplatz zu fordern. Während andere Städte ihre Hauptplätze autofrei machen, schaltet Vöcklabruck den Rückwärtsgang ein, kritisiert „pro Fuzo“. Bekanntlich wurde letztes Jahr mehrheitlich (VP, SP, FP) vom Gemeinderat das Aus für die seit 1990 bestehende Fußgängerzone am oberen Stadtplatz und stattdessen eine Begegnungzonen-Verordnung beschlossen. Auch die kürzlich von schwarz-rot-blau verabschiedete Mini-FUZO (Fußgängerzone ab 18 Uhr und an Sams-, Sonn- und Feiertagen) ist kein Ersatz für eine fußgängerfreundliche ganztägige Lösung, so die Initiative. Pro Fuzo fordert mit der künftigen Gestaltung des Stadtplatzes eine neue Debatte über eine ganztägige, saisonale Fußgängerzone mit einer Befragung der Bevölkerung.

„Da geht die Post ab!“

Überparteiliche Initiative sammelt Unterschriften für den Verbleib der Post in der Innenstadt – Unterstützung durch Zentrumsgeschäfte

Die Vorsitzenden von FP, SP und Grünen haben die überparteiliche Initiative „Da geht die Post ab!“ ins Leben gerufen. Seit Samstag werden Unterschriften gegen den die geplante Übersiedlung der Filiale der Österreichischen Post von der Innenstadt (Hinterstadt 23) in ein Einkaufszentrum am Stadtrand gesammelt.

„„Da geht die Post ab!““ weiterlesen

Prozess für nachhaltige Stadtentwicklung startet!

Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen nachhaltige Stadtentwicklung anzugehen. Basis dafür waren die Veranstaltungen von „Pro Fuzo“ und „Pro Innenstadt“ und die von pro Innenstadt erstellten Vorlagen für die Ausschreibung.

Wir freuen uns sehr, dass dieses wichtige Projekt für die Stadt Vöcklabruck angegangen wird. Die Initiative „Pro Innennstadt“ wird sich weiterhin tatkräftig einbringen!

„Prozess für nachhaltige Stadtentwicklung startet!“ weiterlesen

Nachhaltige Stadt(teil)entwicklung – Initiativen „Pro Fuzo“ und „Pro Innenstadt“ fordern Gesamtkonzept

Ing. Biberich erläutert das Beispiel der Stadt Trofaiach

Die Initiativen „Pro Fuzo“ und „Pro Innenstadt“ luden am 18. September zum Meinungsaustausch ins OKH ein. Über 60 Teilnehmer wurden mit Fotos vom Ideenwettbewerb auf den Prozess einer „Vision Innenstadt“ eingestimmt. Eine Vision, wie urbanes Leben in Vöcklabruck unter den gegenwärtigen Herausforderungen (Einkaufszentren und Fachmarktzentren, Onlinehandel, leistbares Wohnen, Wohnen im Alter, Barrierefreiheit etc.) verwirklicht werden kann.

„Nachhaltige Stadt(teil)entwicklung – Initiativen „Pro Fuzo“ und „Pro Innenstadt“ fordern Gesamtkonzept“ weiterlesen