
Am 10. April startet der Bürgerbeteiligungsprozess zur Innenstadtentwicklung. Dass es dazu kommt, ist ein Erfolg der Initiativen „Pro Fuzo“ und „Pro Innenstadt“, die sich im Sommer 2018 nach dem Mehrheitsbeschluss zur (befristeten) Auflösung der Fußgängerzone am Stadtplatz bildeten. Wir sind überzeugt, dass die Verkehrs-regelung am Stadtplatz (Fußgänger- oder Begegnungszone) nicht das Hauptproblem der Innenstadt darstellt. Es braucht eine Vision, wie urbanes Leben in Vöcklabruck unter den gegenwärtigen Herausforderungen (Einkaufszentren, Onlinehandel, leistbares Wohnen, Wohnen im Alter, Barrierefreiheit etc.) verwirklicht werden kann. Wir laden Sie/Dich ein mitzudenken und sich einzubringen
Termine des Bürgerbeteiligungsprozesses
- „Zukunftswerkstatt Innenstadt“: 10. April um 19 Uhr im Stadtsaal
- Workshop: 25. April um 19 Uhr im Wappensaal des Stadtsaals – Themen: Angebot/Branchenmix/Immobilien
- Workshop: 8. Mai um 19 Uhr in der Landesmusikschule – Themen: Gestaltung/Aufenthaltsqualität/Verkehr
- Workshop: 21. Mai um 19 Uhr im Wappensaal des Stadtsaals – Themen: Aktivitäten/Events/Kundenbindung/Organisation
Ideensammlung:
Bei den bisherigen Treffen von pro Fuzo und Pro Innenstadt wurden u.a. folgende Ideen genannt:
Treffpunkte/Begegnungsmöglichkeiten schaffen
- Für Jugendliche (ohne Konsumzwang)
- Für Mütter/Väter mit Kindern – „Krabbelcafè“
- Öffentliche Spielgeräte in der Innenstadt
Neue Betriebe – Angebot vergrößern, Leerstand bespielen
- Lebensmittel: z.B. Bio-Supermarkt, oder Billa-Corso, oder ständige Marktzeile, https://www.denns-biomarkt.at/, https://www.billa.at/Footer_Nav_Seiten/BILLA_Corso/dd_bi_channelpage.aspx
- Regionale Produkte – z.B. „s’Fachl“, https://www.fachl.at
- Kooperationen, Genossenschaften: Food-Coop, „um`s egg“ (Bsp. Losenstein, Bernd Fischer, https://ums-egg.at/)
- Handwerk: Fahrradwerkstatt, Repair-Café, Elektroreparaturen, …
- Einrichtungen von pro-mente und Lebenshilfe mit Dienstleistungsangeboten
Veranstaltungen, Verkehr, Sonstiges:
- Fußgängerzone – zumindest von April bis September/Oktober (während Schanigartenzeit) – jede Woche bespielt
- Wege zum Parkplatz Stadtpark attraktivieren – Passage bei Lothring
- Ge(h)spräche: Führungen durch Privatpersonen mit Ende im Kaffeehaus, https://orte-noe.at/pinnwand/orte-gehspraeche
- Plastikfreie Geschäfte, Marktstände, …
- Innenstadtplan mit Geschäften/Lokalen/Dienstleistern, Parkplätzen, Wege
- Ausstellungen
Mehr Wohnungen in der Innenstadt